Jugend

Musik ist unsere Leidenschaft – und deshalb legen wir besonders großen Wert auf eine starke Jugendausbildung.
Bei uns wird nicht nur das musikalische Talent gefördert, sondern auch der Zusammenhalt und das Teamgefühl!


Unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker 2024

Musikalische Nachwuchsförderung:
Unsere Jungmusiker und Jungmusikerinnen erlernen bei uns in Zusammenarbeit mit der Musikschule Munderkingen ihr Wunschinstrument. Dabei haben wir Sie alle: Von der Querflöte über die Trompete bis zur Tuba und dem Schlagzeug!

Nach etwa einem Jahr Einzel- oder Gruppenunterricht geht’s ab ins Gemeinschaftsvororchester Emerkingen / Unterstadion, wo erste Orchestererfahrungen gesammelt werden. Denn gemeinsam Musizieren macht noch mehr Spaß!

Nach ausreichender Erfahrung im Vororchester ist die Jugendkapelle die nächste Stufe. Die Jugendkapelle trifft sich einmal pro Woche bei uns im Musikerheim, um für anstehende Auftritte wie das Jugendwertungsspiel, die Musikertage und das Jahreskonzert zu proben. Die Jugendkapelle soll die Jungmusiker*innen gezielt auf das spätere Musizieren im aktiven Blasorchester vorbereiten.

Zusammenhalt und Teamgeist:
Musik macht man im Verein vor allem gemeinsam – und so steht Kameradschaft und Gemeinschaft bereits in der Jugendarbeit an erster Stelle. Neben dem Musizieren stehen daher auch gemeinsame Ausflüge, Freizeitaktivitäten und zahlreiche Erlebnisse auf dem Programm, die den Zusammenhalt stärken und Freundschaften entstehen lassen.

Impressionen aus unserer Jugendarbeit: 

 

ABSTAND

 

ABSTAND

 

ABSTAND

 

 

Lust, ein Instrument zu lernen und Teil der Musikkapelle Emerkingen zu werden?
Wir suchen immer nach Verstärkung und freuen uns auf neue Nachwuchs-Musiker! Melde dich gerne bei uns und lass uns zusammen herausfinden, welches Instrument zu dir passt!
Du kannst direkt unsere Musiker*innen ansprechen oder dich bei unserer Jugendleiterin Tamara Keller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.